Über das Vorhaben
Das Vorhaben Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) etabliert am Standort Annaberg-Buchholz ein Zentrum für Forschung, Entwicklung, Erprobung und Befähigung zur Zulassung im Innovationsfeld Intelligenter Schienenverkehr (Smart Rail)
WeiterlesenNetzwerk
Das Projekt "Smart Rail Connectivity Campus" ist ein Gemeinschaftsvorhaben unter Federführung der Standt Annaberg-Buchholz und der Technischen Universität Chemnitz und wird unterstützt durch den Freistaat Sachsen und der DB RegioNetz Verkehrs GmbH/Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn, als Betreiber der Bahninfrastruktur.
WeiterlesenAktuelle News
-
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Eisenbahn-Sommer im Erzgebirge meets SRCC 13.08. – 14.08.22
-
TERMINVERSCHIEBUNG: Unternehmerreise Wien
-
Mitgliedertreffen am 08.07.2022
-
Netzwerktreffen am 08.07.2022
-
Resümee: Streckenstammtisch in Schlettau
-
Smarte Mobilitätsketten als Zukunftsbild der Mobilität im Erzgebirge
-
Filmdreh Kinderbotschafter
-
TURKISH MACHINERY- MOMENT EXPO : EIN ARTIKEL ÜBER DEN FREISTAAT SACHSEN
-
MOBIL IM ERZGEBIRGE!? BEFRAGUNG IM RAHMEN DES PROJEKTES „SMARTE MOBILITÄTSKETTEN IM LÄNDLICHEN RAUM“
-
SCHIRMHERR MARTIN DULIG BESUCHT DEN SRCC
-
AND CUT DREHARBEITEN AM UNTEREN BAHNHOF
-
FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR 2022
-
EXTENDED DEADLINE – CALL FOR PAPERS
-
EXTENDED DEADLINE – CALL FOR PAPERS
-
VODAFONE BAUT CAMPUS-NETZ FÜR TESTSTRECKE IM ERZGEBIRGE
-
KINDERBOTSCHAFTER GESUCHT!
-
EXKURSION MATHEREFERENDARE BEIM SMART RAIL CONNECTIVITY CAMPUS UND DEM DIGITALEN STELLWERK DER ERZGEBIRGSBAHN
-
VORLESUNG AM SENIORENKOLLEG
-
Video Rückblick – Digital Rail Convention 2021
-
3. SRCC Netzwerktreffen