Über das Vorhaben
Das Vorhaben Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) etabliert am Standort Annaberg-Buchholz ein Zentrum für Forschung, Entwicklung, Erprobung und Befähigung zur Zulassung im Innovationsfeld Intelligenter Schienenverkehr (Smart Rail)
WeiterlesenNetzwerk
Das Projekt "Smart Rail Connectivity Campus" ist ein Gemeinschaftsvorhaben unter Federführung der Standt Annaberg-Buchholz und der Technischen Universität Chemnitz und wird unterstützt durch den Freistaat Sachsen und der DB RegioNetz Verkehrs GmbH/Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn, als Betreiber der Bahninfrastruktur.
WeiterlesenAktuelle News
-
Bürgerstammtisch am 15.11.2023
-
Einladung zur Nikolausfahrt am 6. Dezember 2023
-
Einladung zum Mitglieder- und Netzwerktreffen am 13.12.2023
-
2. Netzwerktreffen der Initiative Digitale Schule Sachsen in der Region Westsachsen
-
Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2023
-
Online-Umfrage der Forschungsgruppe Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz: Selbstfahrende Shuttles als zusätzliche Option für die Personenbeförderung im ländlichen Raum
-
Bahnforschung in Annaberg-Buchholz – Fünfter Bürgerstammtisch des Smart Rail Connectivity Campus am 15.11.2023
-
Sächsische Innovationsbörse III am 5. Dezember 2023 am SRCC
-
Rückblick: Digital Rail Convention 2023
-
Mein Betriebspraktikum beim SRCC: Ein Einblick in die Welt des Schienenverkehrs und der Mensch-Maschine-Interaktion
-
Erste Ankunft des Alstom-Akku-Triebzugs Coradia Continental BEMU an der Ladestation Annaberg-Buchholz Süd
-
Besuch von Dozierenden des Shaanxi Railway Institute in China am 11.08.2023
-
Besuch der Südostbayernbahn beim Smart Rail Connectivity Campus – 17. bis 18. Juli 2023
-
Mitgliedertreffen in Schwarzenberg
-
Artikel zum Digitalen Testfeld Bahn in der aktuellen Ausgabe des NEXT-Magazins
-
Einladung zur Testfahrt im automatisierten Shuttle
-
Förderung der vier Standorte des „Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft“
-
Fachtag 5G – Netze und Nutzen
-
Czech-Saxon R&D Cooperation Workshop: Smart, Safe, Sustainable and Resilient Mobility and Transport
-
Unterstützung für die Digital Rail Convention 2023 gesucht!