Über das Vorhaben
Das Vorhaben Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) etabliert am Standort Annaberg-Buchholz ein Zentrum für Forschung, Entwicklung, Erprobung und Befähigung zur Zulassung im Innovationsfeld Intelligenter Schienenverkehr (Smart Rail)
WeiterlesenNetzwerk
Das Projekt "Smart Rail Connectivity Campus" ist ein Gemeinschaftsvorhaben unter Federführung der Standt Annaberg-Buchholz und der Technischen Universität Chemnitz und wird unterstützt durch den Freistaat Sachsen und der DB RegioNetz Verkehrs GmbH/Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn, als Betreiber der Bahninfrastruktur.
WeiterlesenAktuelle News
-
Digital Rail Convention: Erste Workstrems veröffentlicht!
-
Rückblick: International Transport Forum 2023
-
1. Sächsische Europatag: »Wir entdecken Europa«
-
Campusvorstellung für unsere Kinderbotschafter
-
Digital Rail Convention: Ausstellungen und Workstreams
-
TU Chemnitz – Forschungsmöglichkeiten in Annaberg: Professoren und Mitarbeitende tagten im Campus
-
Besuch des SMWA und des tschechischen Verkehrsministeriums
-
ACHTUNG: Wir sind leider aktuell telefonisch nicht erreichbar!
-
Digital Rail Convention: Ticketnews und Call for Workstream
-
Netzwerk-Aufruf: Bilderwettbewerb für SRCC-Kalender 2024
-
Campuseröffnung
-
Rückblick: Smart Rail Enquete „SRCC meets Austria“
-
Unternehmerreise “Smart Rail Enquete 2023” nach Wien – ANMELDUNG BIS 15.03.2023
-
„Jugend forscht“-Projekt: Preis gewonnen
-
Save the date: Digital Rail Convention 2023
-
Einladung zur Smart Rail Enquete 2023
-
Besuch einer britischen Delegation von Unternehmen und von Rail.S am 25.01.2023
-
Besuch des Landrats am 09.01.2023
-
Adventsfahrt mit den Gewinnern des SRCC-Bilderwettbewerbs und unseren Kinderbotschaftern
-
Mitgliedertreffen am 13.12.2022