-
Rehme, M., Rauh, N., Döring, J., Wehner, U., Mach, S., & Götze, U. (2023). Nutzerevaluation eines vernetzten, multimodalen Mobilitätskonzeptes für ländliche Räume – Erkenntnisse aus Befragungen in der Erzgebirgsregion, in: Proff, H. (Hrsg.): Towards the New Normal in Mobility. Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte, Wiesbaden 2023, S. 355-375. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39438-7_22.
-
Rehme, M.; Rauh, N.; Döring, J.; Meynerts, L.; Mach, S.; Götze, U.: Designing a modular sustainable mobility concept for a rural mid-mountain region, in: Tampere University of Technology: ICoMaaS 2022 Proceedings, 3rd International Conference on Mobility as a Service, Tampere 29.-30.11.2022.
-
Wehner, U.; Rehme, M.; Döring, J.; Rother, S.: Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Mitarbeiterpendelverkehr – Analyse des Status Quo auf Basis der nichtfinanziellen Berichterstattung, in: Proff, H. (Hrsg.): Transforming Mobility – What Next? Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte, Wiesbaden 2022, S. 137-152. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4
- Rehme, M.; Wehner, U.; Döring, J.; Rother, S.: Smarte Mobilitätsketten als Zukunftsbild für den ländlichen Raum, in: Hochschule Mittweida (Hrsg.): Wissenschaftliche Berichte Nr. 002/2021, Ökologische Transformation in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft? Tagungsband zur 16. Interdisziplinären Wissenschaftlichen Konferenz Mittweida, ISSN 1437-7624, S. 170-174
-
Rehme, M.; Wehner, U.; Rother, S.; Götze, U.: Management von Wertschöpfungsnetzwerken multimodaler Mobilität, in: Proff, H. (Hrsg.): Making Connected Mobility Work. Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte, Wiesbaden 2021, S. 39-59, https://doi.org/10.1007/978-3-658-32266-3