LCX4Rail Testfahrt

🚆 LCX-Forschung im Erzgebirge: Erfolgreiche Tests auf der Forschungs-Eisenbahnstrecke in Annaberg-Buchholz
 
Am 25. und 26. September 2025 fanden auf der Strecke am Smart Rail Connectivity Campus (#SRCC) in Annaberg-Buchholz umfangreiche Tests im Rahmen des Projekts #LCX4Rail (Gefördert durch das BMBF im Rahmen des WIR! Förderprogramms) statt. Gemeinsam führten die TU Dresden, die TU Chemnitz und die ibes AG die Untersuchungen durch – in enger Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnunternehmen PRESS und der Erzgebirgsbahn und dem SRCC e.V.
 
Im Fokus der Tests stand die Optimierung der 5G-Funkkommunikation in Tunneln. Dafür wurde ein Leckwellenleiterkabel entlang des Gleises und innerhalb eines Tunnels installiert. Ziel war es, die Aussendung und den Empfang von 5G-Signalen über dieses spezielle Kabelsystem zu analysieren und zu verbessern.
 
Die Ergebnisse dieser Tests sollen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur leisten – insbesondere für die zuverlässige Kommunikation in herausfordernden Umgebungen wie Tunnelanlagen.
 
Die Vorab-Auswertung direkt nach den Fahrten sind durchweg positiv und ermöglichen eine nachfolgende breiter aufgestellte Entwicklung für die nachfolgende breiter aufgestellte Entwicklung – potenziell bis zur Marktreife.
 
Ein großer Dank geht an alle Projektpartner und Unterstützer für die erfolgreiche Durchführung und die hervorragende Zusammenarbeit!