RailInnoHUB SN-CZ

Projektbeschreibung:

Das Projekt stärkt die Innovationsfähigkeit von KMU der Zielregion im Zukunftsfeld Bahn und versetzt sie in die Lage, eigene wirtschaftliche Erfolge (Wachstumsmöglichkeiten und Diversifizierung, Arbeitsplätze, Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit) in diesem Sektor zu erzielen. Es wird den Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) mit Netzwerkaktivitäten zu einem grenzüberschreitenden Innovationscluster weiterentwickeln, eine Vernetzung regionaler KMU beiderseits der Grenze mit den relevanten Bahnakteuren ermöglichen, über einen Transfer von Branchen- und Marktkenntnissen (Know-who, Know-what und Know-how) die Eintrittsbarrieren für KMU in den Bahnsektor senken, gemeinsame Kooperationsideen sächsischer und tschechischer KMU für Bahninnovationen entwickeln und Ratschläge für deren Umsetzung, z. B. auf Testfeldern, liefern. Über die gesamte Projektlaufzeit werden regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungsformate an wechselnden Standorten beiderseits der Grenze den Wissens- und Ideenaustausch voranbringen.

Projektinformationen:

Status: in Bearbeitung

Laufzeit: 15.10.2024 – 30.06.2028

Partner:

  • Smart Rail Connectivity Campus e.V.
  • Technische Universität Chemnitz 
  • České vysoké učení technické v Praze

Förderprogramm

Veröffentlicht in FuE und verschlagwortet mit .