Rückblick: Tschechisch-Deutscher F&E-Kooperationsworkshop „Smart Rail Mobility“

Am 07.05.2025 trafen sich in den Räumlichkeiten der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden Vertreter sächsischer und tschechischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen zum dritten tschechisch-deutschen Kooperationsworkshop, der vom Bahntechnikcluster Rail.S und vom tschechischen Netzwerk ITS&S organisiert und von der tschechischen Handelskammer und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH unterstützt wurde.

Mit kurzen Pitches hatten 18 Institutionen aus beiden Ländern die Gelegenheit, grenzüberschreitende Kooperationsideen vorzustellen und darauffolgend mit interessierten Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. 

Unser Mitarbeiter Marco Rehme stellte gemeinsam mit unserem geschätzten Kollegen Rudolf Heidu von der Fakultät für Verkehrswissenschaften der Tschechischen Technischen Universität in Prag das im Sommer unter Leitung des SRCC startende Interreg-Projekt “RailInnoHub SN-CZ” vor. Das über drei Jahre laufende Projekt wird gezielt kleine und mittlere Unternehmen von der sächsischen und tschechischen Seite der Grenzregion dabei unterstützen, an F&E- sowie Innovationsaktivitäten im Bereich Smart Rail teilzuhaben und gemeinsame Kooperationsideen und zugehörige Partner zu finden. Für die Umsetzung ist eine Reihe von Veranstaltungsformaten geplant. Der Kick-off-Workshop des Projekts wird am 22. Oktober 2025 in Annaberg-Buchholz stattfinden.


Der Kooperationsworkshop in Dresden wurde mit einem Grußwort von Prof. Arnd Stephan gestartet, in welchem die aktuelle Situation des Bahnsystems mit seinen großen Herausforderungen und Chancen aus der jüngeren Geschichte heraus erklärt wurde, und mit interessanten Besichtigungen des Sicherungstech¬nischen Labors und des Eisenbahnbetriebslabors der TU Dresden eingerahmt. Die Veranstalter Rail.S und ITS&S unterstützen sächsische und tschechische Akteure auch weiter auf dem Weg zu fruchtbarer länderübergreifender Zusammenarbeit.

Veröffentlicht in Allgemein, News, Rail.S und verschlagwortet mit , .